Stadt Münnerstadt

© Münnerstadt

Das neue Wohnareal in der ehemaligen Gärtnerei in Münnerstadt wird mit großem Ideenreichtum geplant. Die Bürgerinnen und Bürger sind intensiv an der Weiterentwicklung beteiligt.

Video

Regierungsbezirk Unterfranken
Landkreis

Bad Kissingen

Einwohnerzahl

7.511

Größe der Fläche

2,95 Hektar

Fläche zum Wohnen Ca. 160 Wohneinheiten
Ca. 300 Bewohner*innen
Projekttitel

TREIBHAUS – Neues Wohnen in der Innenstadt

Projektziel

Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei soll ein neues Wohnquartier geschaffen werden. Hier werden innovative Formen des Wohnens und des gesellschaftlichen Zusammenlebens gedeihen. Zugleich wird die Entwicklung Münnerstadts zur klimaneutralen und zukunftsfähigen Kommune vorangetrieben. Der entstehende Wohn-, Arbeits- und Lebensraum und die direkt anliegende historische Altstadt profitieren gegenseitig voneinander. Auch die Siedlungsgebiete um das Zentrum herum werden durch den möglichen freiwerdenden Wohnraum positiv beeinflusst. Auf diesem Gelände, das sich in Privatbesitz befindet und für das die Stadt eine Kaufoption besitzt, sind attraktive, klimaneutrale Wohnraumangebote für alle Generationen möglich. Flächenentsiegelung und die Renaturierung des Überschwemmungsgebietes werden dabei ebenfalls angestrebt.

Das soll entstehen:

  • Quartier mit Wohnungsmix aus kleinen Wohneinheiten für junge Erwachsene, Familien und barrierefreie Einheiten für Seniorinnen und Senioren
  • Sondergebäude mit multifunktionaler, klimaneutraler Quartiersgarage und Möglichkeit auf flexible Nutzung wie Gemeinschaftsraum, Co-Working, Gewerbeeinheiten etc.
  • Intelligente Vernetzung von Infrastrukturen, Gebäuden und Dienstleistungen im Quartier
  • Ressourcenschonende Energieversorgung
Link zu kommunaler Webseite

www.muennerstadt.de

Beschreibung der zu entwickelnden Fläche

Beschreibung der Stadt