Stadt Weiden

Mit LANDSTADT BAYERN soll Weiden eine neue Mitte erhalten – indem ein altes und ein neues Quartier, östlich und westlich des Bahnhofs, zusammenwachsen.
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Landkreis | Weiden |
Einwohnerzahl |
42.535 |
Größe der Fläche |
84 Hektar |
Fläche zum Wohnen | 13 Hektar Nettobauland |
Öffentliche Grünfläche | 6 Hektar |
Andere Nutzungen | 10 Hektar Nettobauland |
Projekttitel | Lebendig und urban – ein innovatives Bahnhofsquartier |
Projektziel |
Weiden erhält eine neue Mitte – indem ein altes und ein neues Quartier, östlich und westlich der Bahnanlage, zusammenwachsen. Dabei gibt es einige Herausforderungen: 40 Bebauungspläne, die Flächenaktivierung, den Umgang mit Altlasten und die Schaffung moderner Mobilitätsangebote. Bei der zukunftsfähigen Rahmenplanung sollen auch ein Übergang zur Bahnhofstraße und zum Stadtmühlbach entstehen, um eine attraktivere und sicherere Verbindung zu schaffen. So wachsen nicht nur Quartiere, sondern auch Stadt und Land enger zusammen – und es entsteht eine lebendige, urbane Region, die gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert. In den neuen Quartieren werden vielfältige Wohntypologien realisiert, die Wohnen und Gewerbe intelligent verbinden und einen attraktiven, lebendigen und urbanen Lebensraum entstehen lassen. |
Link zu kommunaler Webseite |