Straßenbauförderung: Bis zu 1,5 Millionen Euro für Traunreut

München, 04.09.2025

Finanzielle Unterstützung für Ausbau des Frühlinger Spitz

  • Frühlinger Spitz wird auf mehr als einem Kilometer Länge ausgebaut
  • Neuanlage eines Geh- und Radwegs
  • Verkehrsminister Bernreiter: „Wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit“
     

Die Stadt Traunreut im Landkreis Traunstein investiert in die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und erhält hierfür Unterstützung vom Freistaat Bayern. Die Straße Frühlinger Spitz soll ausgebaut werden. Dazu Verkehrsminister Christian Bernreiter: „Mit dem Ausbau des Frühlinger Spitz wird unter anderem die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer verbessert. Außerdem entstehen zusätzliche Abbiegespuren und Querungshilfen. Deshalb unterstützen wir hier gerne und nehmen dafür bis zu 1,5 Millionen Euro in die Hand.“

Der Ausbau des Frühlinger Spitz durch die Stadt Traunreut erstreckt sich auf eine Länge von mehr als einem Kilometer zwischen der Kreisstraße TS 49 und der Jugendsiedlung. Dabei wird die Straße von bisher rund 5,50 Meter auf 6,50 Meter ausgebaut. Dadurch entsteht auch Platz für Abbiegespuren. Außerdem werden auf der gesamten Länge erstmals auch ein 2,50 Meter breiter Geh- und Radweg angelegt und Querungshilfen errichtet. Mit dem Ausbau soll der Abschnitt den Anforderungen der künftigen Verkehrsentwicklung gerecht werden. Außerdem werden die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs durch den Bau des Geh- und Radwegs wesentlich erhöht. Baubeginn war bereits im Juli.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 3,7 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern unterstützt die Stadt im Rahmen einer Förderung nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz mit bis zu 1,5 Millionen Euro.

Insgesamt erhalten Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern vom Freistaat jährlich rund 250 Millionen Euro für Projekte zur Verbesserung ihrer Straßennetze. Dazu gehören neben der Verstärkung von Fahrbahnen und Brücken beispielsweise auch der Radwegebau, der verkehrssichere Umbau von Kreuzungen oder der Bau von Busspuren.