Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr

Unter dem Geschäftsbereich versteht man das Ministerium selbst sowie die Behörden, die dem Ministerium nachgeordnet sind.

Die Bayerische Staatsbauverwaltung - Qualität und Effizienz

Zum Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gehören eine ganze Reihe an Behörden. Die Landesbaudirektion, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen und die 22 Staatlichen Bauämter erledigen die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern vor Ort. Bis zum 31.12.2020 gehörten auch die Autobahndirektionen Nordbayern und Südbayern zum Geschäftsbereich des Staatsministeriums.

Darüber hinaus fördert die Bayerische Staatsbauverwaltung Maßnahmen in verschiedenen Bereichen, wie etwa im sozialen Wohnungsbau, im Städtebau oder im kommunalen Straßenbau. Die Pflege und Weiterentwicklung des Baurechts gehört genauso zu ihren Aufgaben wie die Durchführung von Modellprojekten im Wohnungsbau.

Mit Investitionen und Fördermitteln von Bund und Land verwaltet die Bayerische Staatsbauverwaltung ein jährliches Bauvolumen von rund sieben Milliarden Euro. Hiervon werden rund drei Milliarden Euro in Bau- und Infrastrukturmaßnahmen des Landes und des Bundes investiert. Dieser Betrag fließt über direkte Aufträge in die Bauwirtschaft, vor allem in den Mittelstand – an Planer, Architekten, Ingenieure und Handwerker. Die Staatsbauverwaltung ist einer der größten Auftraggeber für die Bauwirtschaft in Bayern.

Behörden der Staatsbauverwaltung

 

Gesellschaften

  • Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG): Die BEG ist eine Gesellschaft des Freistaats Bayern, die in dessen Auftrag und nach dessen Vorgaben Aufgaben im Schienenpersonennahverkehr wahrnimmt. Das für den Verkehr zuständige Staatsministerium hat die Fachaufsicht über die BEG.
     
  • Immobilien Freistaat Bayern (IMBY): Die Immobilien Freistaat Bayern ist als kaufmännisch eingerichteter Staatsbetrieb Teil der Staatsverwaltung des Freistaates Bayern. Als solcher ist sie – mit einigen Ausnahmen – als Dienstleistungsunternehmen des Freistaates Bayern zuständig für die Verwaltung der landeseigenen Immobilien.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sind über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.

Auf unserem Karriereportal finden Sie Informationen zum beruflichen Einstieg in die Staatsbauverwaltung.

Aktuell

  • Zwei Stelen der Wanderausstellung stehen in einem Ausstellungsraum. Durch Glasfenster sind viele Personen zu sehen, die auf einer Wiese stehen und einem Mann, der eine Rede hält, zuhören.
    © StMB
    30.01.2024

    Wanderausstellung in ganz Bayern unterwegs

    Unter dem Motto „Wir bauen Bayern“ war die Wanderausstellung des staatlichen Hochbaus letztes Jahr bereits in fünf bayerischen Städten über 25 Wochen lang zu sehen. Und die Ausstellung wandert auch 2024 weiter...

    mehr
  • Derzeit finden im Kramertunnel die Innenschalenarbeiten statt.
    © StMB/ Winszczyk
    16.05.2023

    Einblick in den Tunnelbau: 3.609 Meter durchs Kramermassiv

    Bei Garmisch-Partenkirchen entsteht der längste Straßentunnel Bayerns, um die Menschen vor Ort vom Verkehr zu entlasten. Das Staatliche Bauamt Weilheim betreut das hochkomplexe Projekt. Derzeit finden am Kramertunnel die Innenschalenarbeiten statt.

    mehr