• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
schließen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
  • A-Z
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
ser teaser picture
  • Wohnen
    • Wohnberechtigung und Recht
    • Wohngeld
    • Förderung
      • Mietwohnungen
      • Mietwohnungen von Kommunen
      • Wohneigentum
      • Modernisierungen
      • Barrierefreies Wohnen
      • Wohnraum für Studierende
      • Wohnraum für Ältere
      • Wohnraum für Menschen mit Behinderung
      • Gebäude in Holzbauweise
    • Planung
    • Experimenteller Wohnungsbau
    • Wohnbau-Booster Bayern
    • Staatliche Wohnungsbaugesellschaften
      • BayernHeim GmbH
      • SW Nürnberg GmbH
      • Stadibau GmbH
    • Daten und Fakten
    • Hochwasserhilfen 2021
  • Bau
    • Bauherren-Info
      • Schritte zum eigenen Heim
      • Was ist zu beachten
      • Bauantrag und -genehmigung
      • Verfahrensfreie Bauvorhaben
      • Rund ums Thema Bauen
      • Ansprechpartner
    • Bauthemen
      • Vergabe- und Vertragsmanagement
        • Bauaufträge (VHB)
        • Liefer- und Dienstleistungsaufträge (VHL)
        • Freiberufliche Dienstleistungen (VHF)
        • Kommunaler Bereich
        • Gesetze und Vorschriften
        • Rundschreiben
        • Nachprüfungseinrichtungen
      • Baukultur
      • Gebäude und Energie
        • Rechtliche Grundlagen
        • Förderprogramme
        • Energieberatung
        • Arbeitskreis Energieeffizientes Bauen
        • Weiterführende Informationen
      • Bauen und Demografie
      • Barrierefreiheit
      • PPP
      • Landschaftsplanung
        • Umweltschonend planen
        • Naturverträglich bauen
        • Grünflächen pflegen
        • Lebensräume verbinden
        • Kulturlandschaft gestalten
      • Bauen mit Holz
      • Bauen mit Ziegel
    • Staatlicher Hochbau
      • Planen
      • Bauen und Erhalten
      • Bauprojekte
      • Daten und Fakten
      • Programme und Initiativen
        • Sofortprogramm
        • Energetische Sanierung
        • PPP
        • CIB
    • Städtebau
      • Aktuelles
      • Digitale Planung Bayern
      • Zukunftsweisender Städtebau
      • Demografischer Wandel
        • Handlungsfelder
        • Integrierte Strategien
      • Energie und Klimaschutz
        • Energieleitfaden
        • Energie und Siedlungsstruktur
      • Ökologie im Städtebau
        • Leitfaden Eingriffsregelung
        • Leitfaden zur Umweltprüfung
      • Flächensparen
        • Flächenmanagement
        • Revitalisierung
        • Folgekostenschätzer
        • Bündnis zum Flächensparen
        • Bayerisches Flächenspar-Forum
      • Einheimischenmodell
      • Planungszuschüsse
        • Initiativen
        • Forschung
        • Ausstellung
    • Städtebauförderung
      • Aktuelles
      • Förderschwerpunkte
        • Lebendige Zentren
        • Flächenschonen
        • Wohnen / Leerstand nutzen
        • Ländlicher Raum
        • Klimaschutz und Klimaanpassung – Grüne & Blaue Infrastruktur
        • Energieeffizienz
        • Digitalisierung - smart cities smart regions
        • Interkommunale Zusammenarbeit
        • Bürgerbeteiligung
        • Demografischer Wandel
        • Industrie- und Gewerbebrachen
        • Militärkonversion
      • Förderprogramme
        • Bayerisches Programm
        • Lebendige Zentren
        • Sozialer Zusammenhalt
        • Wachstum und nachhaltige Erneuerung
        • Investitionspakt Sportstätten
        • EU-Strukturfondsförderung
        • Hochwasserhilfen 2021
        • Förderprogramme bis 2019
          • Soziale Stadt
          • Stadtumbau
          • Aktive Zentren
          • Städtebaulicher Denkmalschutz
          • Kleinere Städte und Gemeinden
          • Zukunft Stadtgrün
      • Modellvorhaben
        • Mobilitätskonzepte in Wohnquartieren
        • Ort schafft Mitte
        • Leben findet Innenstadt
      • Projekte
      • Förderregeln
      • Veröffentlichungen
    • Baurecht und Technik
      • Aktuelles
      • Asyl
      • Bauordnungsrecht
        • Allgemeines
        • Bauantragsformulare
        • Bayerische Bauordnung und Vollzugshinweise
        • Vorschriften und Rundschreiben
        • Technische und sonstige Bestimmungen
        • Fragen und Antworten
      • Bauplanungsrecht
        • Allgemeines
        • Bauleitpläne und städtebauliche Satzungen
        • Vorschriften und Rundschreiben
        • Gebietsbestimmungsverordnung - Bau
      • Bautechnik
        • Eingeführte Technische Bestimmungen
        • Standsicherheit
        • Gesundheit und Umwelt
        • Prüfämter und Prüfingenieure
        • Prüfsachverständige
        • Zustimmungen im Einzelfall
      • Marktüberwachung
      • Wertermittlung und Gutachterausschüsse
  • Verkehr
    • Handlungsfelder
      • Verkehrsinfrastruktur
        • Aufgaben und Zuständigkeiten
        • Bundesverkehrswegeplan
        • Verkehrsentwicklung
        • Mobilität in Deutschland
      • Mobilitätsmanagement
        • Verkehrsinformation
        • Verkehrssteuerung
        • Verkehrsverbünde
        • Verkehrsvernetzung
        • Mobilität und Verkehr in Bayern
      • Finanzierung
      • Öffentlicher Verkehr
        • Auf der Schiene
        • Auf der Straße
          • Förderung
          • ÖPNV-Rettungsschirm
          • Härtefallhilfen
      • Güter und Logistik
        • Gefahrgut
        • Kombinierter Verkehr
        • Parkplatz-Management für Lkw
      • Umwelt und Elektromobilität
        • Verkehr und Umwelt
        • Clean Vehicles Directive (CVD)
        • Elektromobilität
        • Elektrokleinstfahrzeuge
      • Zukunftstechnologien
        • Digitalisierung im ÖV
        • Intelligente Verkehrssysteme
        • Verkehrsforschung
        • ITS Weltkongress
    • Straße
      • Planung
        • Straßeninformationssystem
        • Bürgerbeteiligung
        • Planungsprozess
        • Bedarfsplanung
        • Regelwerke
        • Natur- und Umweltschutz
        • Projekte
      • Bau und Erhaltung
        • Erhaltungsmanagement
        • Brückenbau
        • Tunnelbau
        • Finanzierung und Förderung
        • Regelwerke
        • Projekte
      • Betriebs- und Winterdienst
        • Organisation
        • Leistungen
        • Winterdienst
        • Arbeitsplatz Straße
        • Ausbildung
      • Verkehrsmanagement
        • Verkehrsinformation
        • Baustellen
        • Arbeitsstellenmanagement
        • Forschungsprojekte
      • Straßen- und Verkehrsrecht
        • Straßenrecht
        • Genehmigung von Straßenfahrzeugen
        • Bau und Betriebsvorschriften für Straßenfahrzeuge
        • Technische Überwachung
        • Kennzeichenrecht
        • Großraum- und Schwertransporte
    • Schiene
      • Infrastruktur
      • Bahnhöfe und Stationen
      • Schienenpersonenfernverkehr
      • Schienenpersonennahverkehr
      • Schienengüterverkehr
      • Nichtbundeseigene Eisenbahnen
        • Förderung
      • Aktionsgemeinschaft Brennerbahn
    • Luft
      • Flughäfen
      • Luftsicherheit
      • Fluggastrechte
      • Fluglärm
      • Fluglärmkommission
    • Wasser
      • Schifffahrt
        • Bayerische Gewässer
        • Bodensee
        • Bundeswasserstraßen
      • Häfen und Gütertransport
      • Wasserstraßenbau
    • Radverkehr
      • Wege und Infrastruktur
      • Beschilderung
      • Dialog
    • Fußverkehr
    • Seilbahn
      • Urbane Seilbahnen
        • FAQ
        • Grundlagen
        • Vertiefende Informationen
    • Verkehrssicherheit
      • Organisation
      • Maßnahmenschwerpunkte
      • Beseitigung von Unfallhäufungen
      • Straßennetzbewertung
      • Sicherheitsaudit von Straßen
  • Ministerium
    • Minister
    • Organisation
    • Geschäftsbereich
    • Europa
    • Bundesrat
    • Digitalisierung
    • Ehrungen
      • Leo-von-Klenze-Medaille
      • Bayerischer Staatspreis für Architektur
      • Fahrradfreundliche Kommune
    • Barrierefreiheit
      • Bayern Barrierefrei
      • Mobilität
      • Städtebau und Städtebauförderung
      • Wohnen
      • Staatlicher Hochbau
      • Baurecht und Technik
  • Karriere
  • Medien
    • Pressestelle
    • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen abonnieren
      • Presse-Archiv
      • Presse-Suche
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Social Media
    • Aktuelle Meldungen
      • Suche
    • Veröffentlichungen
    • Mediathek
      • Bilder
      • Videos
    • Apps
  • Service
    • Kontakt
    • Gesetzentwürfe
    • Suche
    • Newsletter
      • Newsletter - Neues aus dem Ministerium
        • Abonnieren
        • Archiv
      • Vergabehandbücher-Newsletter
    • RSS-Service
    • Servicestelle Staatsregierung
  • Hilfe
    • Themen A-Z
    • Inhaltsübersicht
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Mobile Nutzung
    • Datenschutz
  • Medien
  • Service
    • Kontakt
    • Gesetzentwürfe
    • Suche
    • Newsletter
      • Newsletter - Neues aus dem Ministerium
        • Abonnieren
        • Archiv
      • Vergabehandbücher-Newsletter
    • RSS-Service
    • Servicestelle Staatsregierung
  • Hilfe

Archiv

Ein symbolischer Ordner auf gelbem Hintergrund. Auftschrift: Newsletter-Archiv
© StMB

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Newsletters "Neues aus dem Ministerium":

2023:

  • Neues aus dem Bauministerium #Februar 2023

2022:

  • Neues aus dem Bauministerium #Oktober 2022
  • Neues aus dem Bauministerium #Juli 2022
  • Neues aus dem Bauministerium #Mai 2022
  • Neues aus dem Bauministerium #Januar 2022

2021:

  • Neues aus dem Bauministerium #April 2021
  • Neues aus dem Bauministerium #Mai 2021
  • Neues aus dem Bauministerium #Juni 2021
  • Neues aus dem Bauministerium #September 2021
  • Neues aus dem Bauministerium #November 2021
  • Neues aus dem Bauministerium #Dezember 2021

Folgen Sie uns!

Das Bauministerium auf Facebook Das Bauministerium bei Instagram Das Bauministerium bei Twitter Das Bauministerium bei TikTok Das Bauministerium bei Xing Das Bauministerium bei LinkedIn Bayern-Kanal auf YouTube

Direkt Zu

  • Medien
    • Pressestelle
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Social Media
    • Veröffentlichungen
    • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Gesetzentwürfe
    • Newsletter
    • RSS-Service
  • Hilfe
    • Suche
    • Themen A-Z
    • Inhaltsübersicht
    • Barrierefreiheit
    • Mobile Nutzung
  • Themen
    • LandStadt Bayern
    • Radoffensive Bayern
    • Werkzeugkasten Mobilität
    • Innenstädte beleben
    • Bienen-Highways
  • © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
  • Impressum
  • Datenschutz