Städtebaulicher Wettbewerb "Gilchinger Glatze"
© M. Rommel Architekten, Stuttgart/Trier, Ernst+Partner, Trier; Ingenieurbüro ebök, Tübingen

Planungszuschüsse - Zuschüsse des Landes für modellhafte städtebauliche Planungen und Forschungen

Planungszuschüsse des Landes dienen der Erarbeitung modellhafter städtebaulicher Untersuchungen und Planungen, die von allgemeinem Interesse sind. Die Zuschüsse werden an Gebietskörperschaften, Planungsverbände und Zweckverbände mit Planungsaufgaben sowie an Forschungsstellen vergeben.

Förderschwerpunkte sind im Besonderen energieeffiziente, flächensparende und verkehrsvermeidende Siedlungskonzepte sowie Konzepte zur interkommunalen Zusammenarbeit, innovative Formen der Bürgerbeteiligung und Strategien zum Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels. Die Förderung städtebaulicher Planungen in einer frühen Planungsphase bietet die Chance, mit vergleichsweise geringem Aufwand eine nachhaltige Ortsentwicklung der Gemeinden zu befördern.

Die geförderten Projekte werden dokumentiert und Regierungen, Gemeinden und Planern zur Verfügung gestellt, um bei ähnlichen ortsplanerischen Problemstellungen als Beispiel und Impulsgeber dienen zu können. Nähere Informationen zum Förderprogramm geben die Regierungen.

Bildergalerie