Wasser als Verkehrsträger
Personen und Güter werden auch auf dem Wasser transportiert. Voraussetzung dafür sind geeignete Infrastruktur und Verkehrsregeln.
Die Aufgaben des Bayerischen Verkehrsministeriums im Bereich Schifffahrt sind vielfältig: Neben allgemeinen wirtschafts- und verkehrspolitischen Angelegenheiten der Schifffahrt befasst sich das Ministerium mit
- dem Schifffahrtsrecht, insbesondere für die bayerischen Gewässer und den Bodensee,
- den Häfen in Bayern, sowohl mit den Landeshäfen, die heute privat-rechtlich organisiert sind, als auch mit den kommunalen Häfen sowie
- dem Verkehrswasserbau. Hier geht es im Wesentlichen um den Ausbau der Bundeswasserstraße Donau zwischen Straubing und Vilshofen, den Bayern mitfinanziert.
Aktuell
-
© Giulia Iannicelli/StMB 25.11.202230 Jahre Main-Donau-Kanal
Vor 30 Jahren, am 25. September 1992, wurde der Main-Donau-Kanal seiner Bestimmung übergeben. Heute wurde am Bamberger Hafen die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Kanals gefeiert.
mehr -
© StMB 23.11.2022Feierliche Notenbekanntgabe für die 4. Qualifikationsebene des bautechnischen und umweltfachlichen Verwaltungsdiensts
Dr. Thomas Gruber, der Amtschef im Bayerischen Bauministerium, gratulierte den 58 Regierungsbaumeisterinnen und Regierungsbaumeistern des Prüfungsjahrgangs 2022 zur bestandenen Qualifikationsprüfung.
mehr