Feierliche Notenbekanntgabe für die 2. Qualifikationsebene des bautechnischen und umweltfachlichen Verwaltungsdienstes
München, 17. Juli 2025. Dr. Thomas Gruber, der Amtschef des Bauministeriums, gratulierte im Rahmen einer feierlichen Notenbekanntgabe den angehenden 13 Straßenmeistern sowie 19 Flussmeisterinnen und Flussmeistern des Prüfungsjahrgangs 2025 zur bestandenen Qualifikationsprüfung.

Die neuen Fachkräfte werden in Kürze ihren Dienst in ganz Bayern antreten. Die feierliche Notenbekanntgabe für die zweite Qualifikationsebene des bautechnischen und umweltfachlichen Verwaltungsdienstes fand im Prüfungsaal des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr statt.
Begrüßt wurden die frisch angehenden Straßenmeister und Flussmeister von der Leiterin der Abteilung Zentrale Angelegenheiten, Ministerialdirigentin Petra Kramer.

Nach den Grußworten von Armin Köller, Vorsitzender vom Bund der Flussmeister Bayerns e. V. und dem Fachsprecher Straßenbetrieb, Peter Säger sowie dem Fachsprecher Wasserwirtschaft, Florian Bieser hielt Amtschef Dr. Thomas Gruber die Laudatio. Zum krönenden Abschluss der Veranstaltung wurden den technischen Oberinspektorinnen und Oberinspektoren dann die Prüfungsergebnisse überreicht.
Prüfungsjahrgang 2025 aus dem Fachbereich Wasserwirtschaft

Prüfungsjahrgang 2025 aus dem Fachbereich Straßenbetrieb
