Wohngeld

Wohnen ist oft teuer.
Vor allem für Menschen mit wenig Geld.
Der Staat hilft diesen Menschen,Wohngeld-Antrag
damit sie ihre Wohnkosten bezahlen können.
Wohnkosten sind zum Beispiel: Die Miete.
Oder die Kosten in einer eigenen Wohnung.
Oder wohnen Sie in einem Heim?
Zum Beispiel in einem Altersheim?

Für alle diese Wohnkosten
gibt es eine Unterstützung.
Diese Unterstützung heißt: Wohngeld.

Wann können Sie Wohngeld bekommen?

Diese 3 Punkte sind wichtig:

  1. Wie viele Menschen leben mit Ihnen zusammen?
  2. Wie viel Geld haben Sie und Ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohner zusammen jeden Monat zum Leben?
  3. Wie viel Miete müssen Sie bezahlen?
    Oder wie viel müssen Sie für Ihre eigene Wohnung bezahlen?

Sie können meistens kein Wohngeld bekommen,
wenn Sie schon von einer anderen Stelle
Geld zum Wohnen bekommen.

Zum Beispiel:

  • Bürger-Geld
  • Sozial-Hilfe
  • Studenten-BAföG
  • Schüler-BAföG
  • Berufs-Ausbildungs-Beihilfe

Antrag

Sie möchten Wohngeld beantragen?
Dann müssen Sie das bei der Wohngeld-Behörde tun.

Die Wohngeld-Behörde ist das Landratsamt.
Oder ist Ihre Wohnung in einer kreisfreien Stadt?
Dann ist die Wohngeld-Behörde die Stadt-Verwaltung.
Sie suchen die Kontakt-Daten von Ihrer Wohngeld-Behörde?
Dann klicken Sie hier:
Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses - BayernPortal

Screenshot Infoseite Beantragung Miet- oder Lastenzuschuss

Ganz rechts auf der Internet-Seite ist das Feld Ort auswählen.
Bitte schreiben Sie hier Ihren Wohnort rein.

Hinweis:
Diese Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Die Antrags-Formulare bekommen Sie bei der Wohngeld-Behörde.
Oder hier im Internet:
Wohngeld - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Screenshot Infoseite Wohngeld

Auf dieser Internet-Seite ist links ein Bereich mit dem Namen Zum Thema.
Klicken Sie in diesem Bereich auf Formulare.
Dann finden Sie den Link zu den Antrags-Formularen.

Im Internet bekommen Sie auch noch mehr Informationen zum Wohngeld.

Hinweis:
Diese Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Sie können die Antrags-Formulare ausdrucken
und Ihre Daten reinschreiben.
Bitte unterschreiben Sie die Antrags-Formulare.

Online-Wohngeld-Antrag

Sie möchten Wohngeld online beantragen?
Dann klicken Sie hier:
Wohngeld online beantragen - BayernPortal 

Ganz rechts auf der Internet-Seite ist das Feld Ort auswählen.
Bitte schreiben Sie hier Ihren Wohnort rein.

Screenshot Infoseite Beantragung Wohngeld

Dann finden Sie den Link zu dem Online-Antrag Ihrer Wohngeld-Behörde.

Hinweis:
Diese Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Nachweise

Sie müssen auch Nachweise abgeben.
Ein Nachweis ist ein Beweis dafür, dass eine Sache stimmt.
Zum Beispiel:

  • Wie viel Geld verdienen Sie im Jahr?
  • Wie viel Rente bekommen Sie?
  • Wie viel Miete müssen Sie bezahlen?
  • Wie hoch sind Ihre anderen Ausgaben für die Wohnung?

Wichtig:
Schicken Sie die Nachweise zusammen mit
dem Antrags-Formular an die Wohngeld-Behörde.

Wie erfahren Sie von der Entscheidung?

Sie bekommen von der Wohngeld-Behörde einen Brief.
In diesem Brief steht,Adressierter Briefumschlag
ob Sie Wohngeld bekommen.
In dem Brief steht auch,
wie viel Wohngeld und
für wie lange Sie Wohngeld bekommen.
Ist die Zeit vorbei,
in der Sie Wohngeld bekommen?
Dann müssen Sie das Wohngeld
neu beantragen.