65 Wohnungen und 6 Town-Houses der BayernHeim GmbH in der Hansastraße in München
© Florian Holzherr

Staatliche Wohnungsbaugesellschaften

Die angespannte Lage am Wohnungsmarkt in Bayern, vor allem in den Ballungsräumen, erfordert die gemeinsame Anstrengung aller in der Wohnungswirtschaft tätigen Akteure. Nur eine schnelle und deutliche Ausweitung des Wohnungsangebots kann den rasant steigenden Miet- und Immobilienpreisen entgegenwirken. Private Investoren, Wohnungsgenossenschaften, kirchliche und kommunale Wohnungsunternehmen, sie alle müssen entschlossen zupacken und zusätzlichen Wohnraum, insbesondere für Haushalte mit niedrigeren Einkommen schaffen. Auch der Freistaat selbst wirkt mit seinen drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften aktiv mit und realisiert Wohnraum, der bezahlbar ist und dauerhaft bezahlbar bleibt.

Die Stadibau GmbH bietet Beschäftigten des Freistaates im Süden Bayerns bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraum. Die Siedlungswerk Nürnberg GmbH ist in der Nürnberger Region und Umgebung regional tätig und schafft dort Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten. Die im Juli 2018 neu gegründete BayernHeim GmbH schafft ergänzend hierzu in ganz Bayern Mietwohnungen für Haushalte, die sich am Markt nicht selbst angemessen mit Wohnraum versorgen können.

Aktuell

  • Blauer Hintergrund, rechts oben das Logo des StMB. Kleines Bild von Bauministerin Kerstin Schreyer und Ralph Büchele, BayernHeim-Geschäftsführer. Text: Live: Pressekonferenz BayernHeim. Live 03.02.2022, 13:00 Uhr © StMB
    © StMB
    02.02.2022

    Livestream: Bauministerin Kerstin Schreyer informiert über weiteren Weg der BayernHeim

    Bauministerin Kerstin Schreyer informiert im Rahmen einer Pressekonferenz über den weiteren Weg der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim. Diese wurde 2018 gegründet mit dem Ziel, möglichst viele bezahlbare Wohnungen in Bayern zu realisieren.

    mehr
  • Bauministerin Kerstin Schreyer mit Ralph Büchele, Geschäftsführer der Bayernheim GmbH und Benedikt Lehr, Prokurist ABG bei der symbolischen Schlüsselübergabe für 66 neue Wohnungen an der Salierstraße in München © StMB
    © StMB
    23.10.2021

    Mehr bezahlbarer Wohnraum für München

    Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bleibt eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre. In München leistet die  BayernHeim GmbH nun mit der Fertigstellung von 66 geförderten Wohnungen im neuen Quartier „Living Isar“ auf dem ehemaligen Osram-Gelände einen wichtigen Beitrag hierzu.

    mehr

Bildergalerie