Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

  • 08.05.2025

    Tag der Städtebauförderung 2025

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt. Auch zahlreiche bayerische Städte, Märkte und Gemeinden werden Projekte, die sie mit Unterstützung der Städtebauförderung umgesetzt haben, vorstellen und freuen sich auf Ihren Besuch.

    mehr
  • Logo Planungshilfen für die Bauleitplanung
    © StMB
    05.05.2025

    Planungshilfen für die Bauleitplanung gehen online

    Die Planungshilfen für die Bauleitplanung sind ab sofort als digitales Nachschlagewerk verfügbar. Damit stellen wir eines der wichtigsten Nachschlagewerke für Kommunen, Planerinnen und Planer in einer modernen und benutzerfreundlichen Form bereit.

    mehr
  • Ansicht des Gebäudes des Bundesrates. Text im Bild: Bundesrat aktuell
    © Canva
    10.04.2025

    Plenarsitzung des Bundesrates am 11. April 2025: Schuldenabbau von Kommunen, Erleichterung der Grundbucheinsicht u.a. für Windenergieanlagen sowie Benennung von Mitgliedern für den Eisenbahninfrastrukturbeirat

    Im nächsten Plenum am 11. April 2025 befassen sich die Länder mit einem Vorschlag für eine Grundgesetzänderung, den die Bundesregierung noch in der letzten Legislaturperiode beim Bundesrat eingebracht hat. Darin ist die Möglichkeit des Bundes vorgesehen, einmalig die Hälfte der Altschulden von Kommunen zu übernehmen.

    mehr
  • Festsaal. Davor drei große Fragezeichen
    © StMB
    08.04.2025

    Das April-Rätsel

    Passend zur Verkehrsministerkonferenz fragen wir in unserem aktuellen Rätsel nach den historischen Räumlichkeiten, in der die Sitzung stattgefunden hat. Vielleicht bringen Sie unsere Hinweise auf die richtige Spur?

    mehr
  • Der Gastgeber der Verkehrsministerkonferenz, Bayerns Bauminister Christian Bernreiter
    © StMB/Winszczyk
    03.04.2025

    Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg

    Im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz haben sich die für Verkehr, Mobilität und Infrastruktur zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder eingehend mit einer großen Bandbreite von Verkehrsthemen befasst.

    mehr