Aktuelle Meldungen

Suche

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Resultate 181-190 von insgesamt 214 Treffern für "*"

Aktuelle Meldungen Bayrisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Datum

Beschreibung

23.10.2019 Wie wird Bayern in Zukunft leben, bauen und sich bewegen? - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... ? Ob beim Thema Wohnen oder Mobilität: Bayerns Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart will sich das Nutzerverhalten genau ansehen. „Die Antworten auf den Wandel müssen wir jetzt kennen, damit wir ...

22.10.2019 Maßnahmenbündel für effizientes Controlling bei Großprojekten des Staatlichen Hochbaus - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... . Das Ziel: Hochbauprojekte sollen trotz der derzeitigen Baukonjunktur im geplanten Kosten- und Terminrahmen realisiert werden. © Katrin Heyer Der Weg: Bereits seit Sommer 2018 greift bayernweit ein e ...

21.10.2019 Freistaat verbessert ÖPNV im Landkreis Freyung-Grafenau mit über 1,5 Millionen Euro - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... 1,5 Millionen Euro in 2019 fort. © Firma Prager Die On-Demand-Busse in Freyung sind Vorbild für digital vernetzte bedarfsorientierte Angebote des ÖPNV im ländlichen Raum. „Das Projekt FreYfahrt ...

16.10.2019 Freistaat fördert Erweiterung der Park&Ride-Anlage im unterfränkischen Kitzingen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... &Ride-Anlagen sind das A und O für einen attraktiven ÖPNV und den Aufbau eines vernetzten Verkehrs. Gerade Pendler, die im ländlichen Raum wohnen und mit dem Auto zur nächsten Anschlussstelle des Ö ...

07.10.2019 Versprochen: Gehalten - In Bayern wird das 365 Euro Ticket eingeführt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... Anfang. Ab dem Schuljahr 2020/21 gilt für alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler das 365-Euro-Ticket. Von Lichtenfels bis Treutlingen und von Amberg bis Rothenburg können sie für 365-Euro ...

20.09.2019 Aus dem Bundesrat - 20.09.2019 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... neuen Entschließungsantrag soll die Bundesregierung aufgefordert werden, gemeinsam mit den Ländern hierfür ein Konzept zu erarbeiten. Insbesondere die Eigenheimbesitzer sollen unterstützt werden, d ...

18.09.2019 Kommunen erhalten neuen „Werkzeugkasten“ für ihre Bauleitplanung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... Investitionsentscheidungen die regionalen Auswirkungen des Klimawandels unbedingt berücksichtigen. Klimabedingte Risiken müssen bei städtebaulichen Konzepten unbedingt vermieden werden, Hochwasserge ...

17.09.2019 Sieger des Architektenwettbewerbs für BayernHeim-Projekt in Fürth steht fest - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... . © Dömges Architekten AG Gewonnen hat die Dömges Architekten AG aus Regensburg mit dem Landschaftsarchitekturbüro FreiRaum ebenfalls aus Regensburg. Ihr Planungskonzept sieht vor, 105 Wohnungen in ...

17.09.2019 Bundesweit einmaliges Baustellenmanagement auf Bayerns Autobahnen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... Fahrzeugen schützt. © Sitec Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Das Super-System ist in den USA bereits im Normalbetrieb. Jetzt soll es auch in Deutschland eingesetzt werden. Bayern ist ...

16.09.2019 Bessere Anbindung des Münchner Nordens - Pendelzugverkehr über Nordring - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

... komfortabel erreichen können. © Rainer Häckl Eine vom Freistaat Bayern mitbeauftragte Machbarkeitsstudie kommt zu dem Ergebnis, dass im Vorgriff auf einen möglichen Komplettausbau des Nordrings ei ...