04.05.2023 |
Vom vernetzten Generationenwohnen bis zum autonom fahrenden Bus – Abschlussveranstaltung „Smart Cities Smart Regions" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Stadtplanung beachtet werden muss. © StMB Diese künftigen Veränderungen schon jetzt digital zu planen sind ein Beispiel für die vielen spannenden Anwendungen, die Städteplanerinnen und -Planer kü ...
|
17.04.2023 |
Smart Cities Smart Regions – Veranstaltung "Zukunft Städtebau und Digitalisierung" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , Bau und Verkehr, Christian Bernreiter lädt Sie herzlich zur Fachtagung und Abschlussveranstaltung des Modellvorhabens „Smart Cities Smart Regions – Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städ ...
|
23.11.2022 |
Feierliche Notenbekanntgabe für die 4. Qualifikationsebene des bautechnischen und umweltfachlichen Verwaltungsdiensts - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... in Kürze ihren Dienst an den Staatlichen Bauämtern, Regierungen, Kommunen und Wasserwirtschaftsämtern in ganz Bayern und in Sachsen antreten. © StMB Die feierliche Notenbekanntgabe für die 4. Qual ...
|
06.10.2022 |
Impulsformat "Lebenswerte Stadt der Zukunft - klimagerechtes Planen und Bauen für die Zukunft" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bauen vor. © Marcus Schlaf Dabei betonten sie die fruchtbare Zusammenarbeit beider Häuser in diesem Bereich. Als Beispiele wurden insbesondere das Modellvorhaben „Klimaanpassung im Wohnungsbau“ des ...
|
14.09.2022 |
Impulsveranstaltung "Lebenswerte Stadt der Zukunft - klimagerechtes Planen und Bauen" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 2022 ab 16 Uhr im Munich Urban Colab ein. © Tanja Kernweiss Der Klimawandel zeigt sich mit voller Wucht. Verschärft durch die Energiekrise führen die Pfade der Vergangenheit nicht mehr weit. Wir ...
|
19.07.2022 |
Neue Broschüre „Grundstücke aktivieren – Wohnraum schaffen“ - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... aktivieren hilft, den Wohnungsmarkt qualitätsvoll und nachhaltig zu entspannen und sorgt für robuste und vitale Ortsmitten. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter ist es wichtig, für das Thema le ...
|
04.07.2022 |
Schulungsprogramm "Digitale Planung Bayern" gestartet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und organisatorischer Kompetenzen im Bereich digitaler Planungen. © StMB Erreicht werden sollen innovative digitale Lösungsansätze, um Erfordernisse der Digitalisierung im Planungsbereich zu erkenn ...
|
23.06.2022 |
Startschuss für Modellprojekt LANDSTADT BAYERN - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Land in neuen Quartieren zu verbinden und Innovationen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Digitalisierung, Ökologie und Kultur voranzubringen. © StMB Ein Auswahlgremium unter Beteiligung ...
|
22.06.2022 |
Ausstellung „Architektouren“ im Bauministerium - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... größte jährliche Präsentation und Leistungsschau qualitätvoller gebauter Architektur in Bayern, die nach zwei digitalen Veranstaltungsjahren endlich wieder live stattfinden kann. Die Bayerische S ...
|
26.05.2022 |
Die LANDSTADT-Modellkommunen stehen fest - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sie zukünftig wohnen und arbeiten wollen. © StMB Das eröffnet neue Chancen für den ländlichen Raum. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat daher im Februar alle bayeris ...
|