Gemeinsame Tagung der Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern - klimagerecht - sozial - preiswert
Der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, freut sich mitteilen zu können, dass am 30. Mai 2022 wieder eine gemeinsame Tagung der Wohnraum- und Städtebauförderung stattfinden kann.

Pandemiebedingt musste die Veranstaltung in den vergangenen Jahren leider ausfallen. Umso erfreulicher ist es, dass die Tagung dieses Jahr in Nürnberg und wieder in Präsenz stattfinden kann.
Das Format dient der Information über aktuelle fachliche Entwicklungen und als Vernetzungsplattform zwischen den Kommunen, Planungsbüros und Bewilligungsstellen.
Der persönliche Austausch wird dabei sehr geschätzt und stärkt die erfolgreiche Zusammenarbeit des Freistaats Bayern mit den Kommunen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in diesem Jahr auf den Fragen:
- Wie können wir unseren Lebensraum klimagerecht gestalten?
- Wie kann das sozialverträglich gemeistert werden?
- Wie lässt sich die Umsetzung finanziell darstellen?
Die Themen werden in unterschiedlichen Formaten, durch Expertinnen und Experten sowie anhand von Praxisbeispielen aus Städten und Gemeinden Bayerns beleuchtet.
Begrüßung und Einführung
Marcus König
Oberbürgermeister Stadt Nürnberg
Christian Bernreiter
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr
Fachvorträge und Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Volker Wittpahl
Institut für Innovation und Technik (iit), Berlin
Andrea Heil
Architects for future Bayern
Hans Maier
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen, VdW Bayern
Beatrix Zurek
Deutscher Mieterbund, Landesverband Bayern
Uta Bauer
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Berlin
Dr. phil. Jürgen Gies
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Berlin
Best Practice-Beispiele
Daniel F. Ulrich
Planungs- und Baureferent Stadt Nürnberg
Erich Raff
Oberbürgermeister Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Johannes Dachsel
Leitung Bauamt Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Tobias Eschenbacher
Oberbürgermeister Große Kreisstadt Freising
Ernst Kandlbinder
Erster Bürgermeister Gemeinde Mauth
Moderation der Veranstaltung: Tobias Ranzinger
Das Programm zur Tagung finden Sie hier.