Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Aktuell
-
© StMB 10.11.2025Delegationsreise nach Japan erfolgreich beendet
Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter war an der Spitze einer Delegation mit Wirtschafts- und Verbandsvertretern in Japan. In Tokio, Nagoya und Saitama und hat sich informiert, wo Bayern in den Bereichen Wohnen, Bau und Verkehr von Japan lernen kann.
mehr -
30.10.2025Verkehrsministerkonferenz widmet sich drängenden Themen rund um Infrastruktur und Mobilität
Ein bezahlbarer Führerschein, autonomes Fahren, wettbewerbsfähige Standortkosten für den Luftverkehr, das Sondervermögen Infrastruktur und die Finanzierung von Schiene und Deutschlandticket: In Straubing hat die Verkehrsministerkonferenz unter Vorsitz Bayerns richtungsweisende Beschlüsse gefasst.
mehr -
© StMB 09.10.2025Foyer Dialog – Infrastruktur Straße & Schiene
Beim Foyer Dialog am 17. November 2025 diskutieren Spitzenvertreter aus Politik, Bahn, Autobahn GmbH und Bauindustrie über Investitionen, Sondervermögen, neue Technologien und die großen Herausforderungen für Bayerns Infrastruktur. Seien Sie dabei!
mehr - Alle Meldungen
Im Fokus
Schulungsprogramm "Digitale Planung Bayern"
Das Bayerische Bauministerium hat gemeinsam mit dem Digitalministerium und der Bayerischen Verwaltungsschule ein Schulungsangebot für den Planungsbereich initiiert. Ziel ist die Unterstützung der Kommunen und Landkreise beim Aufbau fachlicher, technischer und organisatorischer Kompetenzen im Bereich digitaler Planungen.
mehrJobBike Bayern
An der frischen Luft zur Arbeit oder eine Fahrradtour am Wochenende: Beamte, Richter und Tarifbeschäftigte des Freistaats können ein Leasing-Fahrrad über JobBike Bayern beziehen. Das gilt für alle Ressorts der Staatsregierung.
mehrWerkzeugkasten Mobilität
Die Menschen in Bayern wünschen sich gute Verbindungen zwischen Stadt und Land. Wenn es um ganzheitliche Mobilitätsangebote geht, kommt den Landkreisen und Kommunen eine Schlüsselrolle zu. In Form von Praxisbeispielen setzt die Austauschplattform „Werkzeugkasten Mobilität“ Impulse für diese herausfordernde Aufgabe.
mehr