Presse-Archiv
Auf dieser Seite finden Sie alle Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Wenn Sie sich für den Email-Versand anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Seite Pressemitteilungen abonnieren.
Wenn Sie sich über ein spezielles Thema informieren oder Ihre Suche zeitlich eingrenzen möchten, nutzen Sie bitte die Pressemitteilungs-Suche.
| 09.10.2020 | Recycling von Baustoffen Neun Bundesländer setzen sich auf Initiative Bayerns für verständliche und praxistaugliche Regelungen ein | 
|---|---|
| 05.10.2020 | Streichung des Umwandlungsverbots aus dem Entwurf der Novelle des Baugesetzbuchs Bauministerin Schreyer: "Wohnungseigentum leistet einen wichtigen Beitrag zur Altersvorsorge." | 
| 02.10.2020 | Große Chancen durch Digitalisierung Neue Strategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft | 
| 30.09.2020 | Bauministerium goes TikTok Bau- und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer möchte über Videoportal TikTok Generation Z erreichen | 
| 25.09.2020 | Altötting wird Bahnhof des Jahres Verein "Allianz pro Schiene" kürt Pilgerbahnhof Altötting in bundesweitem Wettbewerb zum Sieger | 
| 24.09.2020 | Teilverlagerung des Bauministeriums Neuer Dienstsitz des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr in Augsburg eröffnet | 
| 15.09.2020 | Grundsteinlegung für 41 neue Wohnungen in Nürnberg-Katzwang Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungsbaus schafft bezahlbaren Wohnraum in hoher Qualität | 
| 09.09.2020 | Bayern stockt Rettungsschirm des Bundes für den ÖPNV auf Hilfe in Höhe von 636 Millionen Euro für den Öffentlichen Personennahverkehr in Bayern | 
| 02.09.2020 | Spatenstich für Ortsumgehung Waldershof Verkehrsministerin Schreyer: "Wir stärken das Straßennetz und entlasten die Menschen" - Ortsumgehung soll bis 2027 fertig sein | 
| 02.09.2020 | Ortsumgehung Lederdorn für den Verkehr freigegeben Verkehrsministerin Schreyer: "Wir stärken das Straßennetz und entlasten die Menschen" - Neue Ortsumgehung stärkt Tourismusregionen Oberpfalz und Niederbayern | 

