Presse-Archiv
Auf dieser Seite finden Sie alle Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Wenn Sie sich für den Email-Versand anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Seite Pressemitteilungen abonnieren.
Wenn Sie sich über ein spezielles Thema informieren oder Ihre Suche zeitlich eingrenzen möchten, nutzen Sie bitte die Pressemitteilungs-Suche.
| 29.11.2021 | Förderung für Ortsumfahrung Lengenfeld Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer sagt finanzielle Unterstützung in Höhe von 13,4 Millionen Euro zu | 
|---|---|
| 28.11.2021 | Ganz Bayern auf dem Weg in Verkehrsverbünde Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: "Alle Fahrgäste in Bayern sollen von Vorteilen in Verkehrsverbünden profitieren" | 
| 26.11.2021 | Untersuchung zu urbanen Seilbahnen im Landkreis München Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: "Gerade im Großraum München brauchen wir neue Lösungen, um den Verkehr zu entzerren" | 
| 26.11.2021 | Freistaat fördert Grundlagenstudie für Verkehrsverbund im Allgäu Oberallgäu, Ostallgäu, Kaufbeuren und Kempten lassen gemeinsame Verbundintegration prüfen | 
| 26.11.2021 | Wohngeldantrag geht online Bauministerin Schreyer und Digitalministerin Gerlach: "Wohngeldanträge können bald bayernweit bequem und einfach online gestellt werden" | 
| 25.11.2021 | Bauministerium und Wasserwacht-Bayern unterstützen Kommunen bei Schwimmunterricht 120 Millionen Euro Förderung für Sanierung der bayerischen Schwimmbäder | 
| 24.11.2021 | Gründung des Landestarif-Rats zur Verbesserung des ÖPNV in Bayern "Ein Klick - ein Ticket": Freistaat und ÖPNV-Branche bringen bayernweiten ÖPNV-Tarif auf den Weg | 
| 22.11.2021 | Bayerischer Architekturpreis und Bayerischer Staatspreis für Architektur 2021 Professor Hermann Kaufmann erhält Bayerischen Staatspreis für Architektur von Bauministerin Kerstin Schreyer | 
| 18.11.2021 | Ausbau der Kreisstraße BA 4 in Lichteneiche Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer sagt finanzielle Unterstützung in Höhe von 1,2 Millionen Euro zu | 
| 12.11.2021 | Umgang mit künftigen Überwertankäufen Bayerische Staatsregierung kritisiert Empfehlungen des ORH für künftige Überwertkäufe | 

