Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

  • Staffelstabübergabe: Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, übergibt ihrem Nachfolger Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, auf der Bauministerkonferenz in Baden-Baden am 24. November 2023 symbolisch einen Meterstab und einen Bauhelm
    © Martin Stollberg
    09.01.2024

    Bayern übernimmt Bauministerkonferenz

    Bayern hat zum 1. Januar 2024 den Vorsitz der Bauministerkonferenz übernommen. Die Arbeitsgemeinschaft der sechzehn Landesminister und Senatoren ist ein wichtiges Gremium, das sich mit Fragen und Entscheidungen zum Wohnungswesen, Städtebau, Baurecht und zur Bautechnik in Deutschland befasst. 

    mehr
  • Staffelstabübergabe: Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, übergibt ihrem Nachfolger Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, auf der Bauministerkonferenz in Baden-Baden am 24. November 2023 symbolisch einen Meterstab und einen Bauhelm
    © Martin Stollberg
    28.12.2023

    Vorsitz der Bauministerkonferenz

    Übergabe des Staffelstabs bei der Bauministerkonferenz: Zum 1. Januar 2024 übernimmt Bayerns Bauminister Christian Bernreiter den Vorsitz von Baden-Württembergs Bauministerin Nicole Razavi MdL.

    mehr
  • Ein Architekt schaut auf einer Baustelle etwas in einem Tablet-PC nach. Text: Digitaler Bauantrag: Erfolgreiche Jahresbilanz
    © Canva / RossHelen
    27.12.2023

    Jahresbilanz zum Digitalen Bauantrag

    Der Digitale Bauantrag erfreut sich großer Beliebtheit: An den bislang teilnehmenden Ämtern in Bayern wurden bereits etwa 14.000 digitale Anträge eingereicht. Zum Jahresende 2023 bieten 64 Städte und Landratsämter den digitalen Bauantrag an, weitere 42 befinden sich im Probebetrieb.

    mehr
  • Staatsminister Christian Bernreiter steht vor dem Weihnachtsbaum im Ministerium
    © StMB
    24.12.2023

    Gesegnete Weihnachten wünscht Christian Bernreiter, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr

    Mit einer persönlichen Weihnachtsbotschaft blickt Staatsminister Christian Bernreiter auf die Bereiche Wohnen, Bau und Verkehr im vergangenen Jahr zurück und bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

    mehr
  • Mehr Spielraum beim Bauen: Prof. Lydia Haack von der Bayerischen Architektenkammer bei ihrer Rede zu den Vorteilen des "Gebäudetyps-e".
    © StMB/ Thomas Winszczyk
    15.12.2023

    Mehr Spielraum beim Bauen: Start von Pilotprojekten zum "Gebäudetyp-e"

    Mit einer Änderung der Bayerischen Bauordnung im Sommer 2023 wurde der „Gebäudetyp-e“ im öffentlichen Recht umgesetzt. Nun starten 19 Modellprojekte in fast allen Regierungsbezirken, um einfacheres Bauen, z.B. mit reduziertem Schallschutz, in der Praxis zu erproben.

    mehr